IMAGO THERAPEUTIKUM SALEM

Unser Team

 

Peter Altmeyer

geb. 1962 in Völklingen/Saar

Heilpraktiker, Osteopath DOMRO, Kinderosteopath DPO, Dozent für Osteopathie und Kinderosteopathie. Vater von drei erwachsenen Kindern und siebenfacher Großvater. 

Zurückblickend haben mich meine Kinder dazu gebracht, einen Weg zu suchen, der das Leben und die Würde des Menschen in den Mittelpunkt meines beruflichen Alltages stellt. Da es keine in meinen Augen sinnvolle medizinische Versorgung für meine Kinder gab, habe ich mit der Geburt meiner ältesten Tochter 1984 begonnen, mich um die Möglichkeiten einer ganzheitlichen, lebensfördernden, medizinischen und pädagogischen Begleitung von Kindern zu kümmern. Auf diesem Weg befinde ich mich heute noch. 

Meine Kinder und später meine Enkel haben mich immer wieder gelehrt, nicht stehenzubleiben, sondern neue Möglichkeiten zu suchen, Entwicklung und damit Bewegung als Wert in sich zu sehen und Entwicklungsbesonderheiten lieben zu lernen. So bin ich zur Anthroposophie, zur Waldorfpädagogik, zur anthroposophisch erweiterten Medizin und schließlich zur Osteopathie geführt worden. Viel verdanke ich auch Roland van Vliet (1960-2016) und seinem Weg der „ungeteilten Andacht“ als Zentrum seiner »Akademie für Persönliche Meisterschaft«. Die „ungeteilte Andacht“ führt und leitet mich in meinem Arbeitsalltag. 

Heute arbeite ich im IMAGO Therapeutikum als Heilpraktiker und Osteopath DOMRO; meine Arbeitsschwerpunkte sind Osteopathie und Kinderosteopathie. Weitere Arbeitsfelder sind Klangmeridiantherapie und anthroposophisch erweiterte Naturheilkunde. 

Ich bin Osteopath, weil ich lieber Gesundheit finde, als dass ich Krankheit suche. Die Wertschätzung und das Eingehen auf die einzigartigen Bedürfnisse und die Potentiale jedes Einzelnen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich möchte Menschen darin begleiten, ihr einzigartiges Potential in diesem Leben zu entfalten und Lebensfreude zu entwickeln. 

Deshalb sehe ich in Beschwerden, Erkrankungen, Entwicklungsbesonderheiten und -fragen immer auch als Möglichkeiten, mehr ins Leben zu kommen. Ich begleite Menschen in allen Lebensphasen, vom Kinderwunsch über Schwangerschaft, Geburt, Kindheit, Jugend, Erwachsensein und Alter bis hin zur Sterbephase. Diese Vielfalt, Menschen zu begegnen, ist für mich ein großes Geschenk, für das ich immer dankbarer werde.

Meine beruflichen Stationen:

  • 1988-2003 eigene Massage-Praxis in St. Wendel im Saarland; parallel Ausbildung und Prüfung als Heilpraktiker
  • 1990-1992 Mitbegründer und Mitarbeit im Leitungsgremium des Waldorfkindergartens St. Wendel
  • 1994-1999 Mitbegründer und Mitarbeit im Leitungsgremium Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück in Walhausen
  • 1994-2000 Entwicklung der Klangmeridiantherapie gemeinsam mit Dr. Klaus Jährling, Weckelweiler
  • 1998-2003 Arbeit mit Menschen mit Autismus in Haus Michael, Weissenseifen
  • 2000-2010 Teilnahme und Mitarbeit in der Akademie für persönliche Meisterschaft und ethische Kommunikation mit Dr. Roland van Vliet
  • 2003 Mitbegründer von „Therz“ – Zentrum für Kunst, Pädagogik und Therapie in Esslingen
  • 2005 Mitbegründer IMAGO Therapeutikum Stuttgart, Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Balance
  • 2002-2004 Ausbildung in Kinderosteopathie an der Osteopathie-Schule Deutschland (OSD), Hamburg
  • 2002-2003 Beteiligung an der Validierung der Ausbildung an der OSD als BSc- und MSc-Studiengang der University of Wales
  • 2003-2020 Dozent für Osteopathie und Pädiatrie an der OSD
  • 2004-2007 Fachbereichsleiter Kinderosteopathie der OSD
  • 2007-2016 Ausbildung Biodynamische Osteopathie bei J. Jealous und T. Shaver
  • 2011 Ausbildung zum Meditationslehrer “Lehrer für Ungeteilte Andacht”
  • 2012 Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation
  • 2013 Gründung IMAGO Therapeutikum Salem
  • 2014 Begründung und Leitung der Ausbildung „Individuelle Kinderosteopathie“. Ausbildung im Bereich Faszien bei Robert Schleip, Christopher Gordon, Jaap van der Wal, Tom Myers. Im Bereich Gehirnbehandlung bei Bruno Chickly, Jim Jealous, Tom Shaver, Torsten Liem, Patrick van den Heede. Im Bereich Embryologie bei Jaap van der Wal, Patrick van den Heede, Prof. Dr. Johannes Rohen. Im Bereich Trauma bei Peter Levine, Terence Dowling, Tom Shaver, Patrick van den Heede, Gabor Mate
  • 2014-2015 Integrative Morphologie mit Patrick van den Heede
  • 2015 Gründung der Freien Schule Mölln, Mitarbeit im Leitungsgremium
  • Seit 2023 Bioenergetische Osteopathie mit Tom Shaver
  • 2025 Kinderbehandlung in der Bioenergetischen Osteopathie Tom Shaver
  • seit 2009 Internationale Dozenten- und Vortragstätigkeit
  • 2004/2020 Ausbildungen als Experte für Herzratenvariabilität bei „Autonom Health“ und „HeartMath“
  • Koautor und Mitherausgeber von „Osteopathische Behandlung von Kindern“, Hippokrates Verlag Stuttgart 2010
     

Ricarda Altmeyer

Geb. 1970 in Hohengehren bei Esslingen

Stiefmutter von drei Kindern und Stiefgroßmutter von sieben Enkeln. 

Nach der Fachhochschulreife JAHR an der Freien Waldorfschule Engelberg bei Stuttgart war ich drei Monate in Südafrika (WO?). Schon in der Schulzeit begegnete ich in einem Praktikum in der Privat- und Rehaklinik „Haus am Stalten“ in Endenburg im Südschwarzwald der Rhythmischen Massage nach Wegman/Hauschka, die mich sehr faszinierte. Deshalb absolvierte ich von 1991 bis 1993 erst einmal eine klassische Massageausbildung und danach die Ausbildung in Rhythmischer Massage in Bad Boll. 

Berufsbegleitend ließ ich mich in Saarbrücken zur Physiotherapeutin ausbilden und arbeitete in der Praxis von meinem Mann, Peter Altmeyer, in St. Wendel und zusätzlich an einer Klinik im Saarland mit krebskranken Kindern und Frühgeborenen. In dieser Zeit absolvierte ich mehrere Weiterbildungen: in Bobath-Therapie für Kinder, Craniosakral-Therapie, Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie, Elternberatung frühe Kindheit (bei IPSUM in Stuttgart). 

2004 zog ich mit meinem Mann nach Stuttgart um und arbeitete dort bis 2010 im Raphael-Haus mit schwerst mehrfach behinderten Kindern, ließ mich zur Asthma-Trainerin ausbilden und gab Kurse für Eltern und Kinder. In diesem Zusammenhang kam ich zur Rota-Therapie und bildete mich darin ebenso wie in Kinesthetik, Embodiment und Tanztherapie mit Kindern fort. Außerdem absolvierte ich die Ausbildung zur Meditationslehrerein für Ungeteilte Andacht bei Dr. Roland van Vliet. 

2010 zogen wir nach Norddeutschland und gründeten 2013 das IMAGO Therapeutikum in Salem. 

Von 2015 bis 2019 durchlief ich die Cantienica-Fortbildung in allen Stufen bis hin zur Stufe Platin und „Besser sehen“ für die Augen. Auf dieser Basis entwickelte ich später das Bewegungsprogramm „IMAGO Faszi(e)nierend“. 

2023 absolvierte ich den Beckenboden-Kurs bei Susanne Schwärzler, was mir nochmal einen neuen, anderen Zugang zu dieser muskulären Basis des menschlichen Körpers eröffnete. 

Da in der Salemer Umgebung viele Wildkräuter wachsen, ließ ich mich online zum Coach für essbare Wildkräuter ausbilden.
 

Maria Kamarianakis

Geb. 21. Juli 1985 in Zwickau, verheiratet, 1 Sohn (geb. 2018) 

Von 2007 bis 2010 Ausbildung zur Physiotherapeutin, von 2011 bis 2016 zur Osteopathin an der Osteopathie-Schule Deutschland (OSD) in Hamburg mit BAO-Prüfung (Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.), von 20XX bis 2017 zur Heilpraktikerin. 

Von 2020 bis 2022 Weiterbildung in individueller anthroposophischer Kinderosteopathie bei Peter Altmeyer. Seither immer wieder Assistenz bei diesen Kursen. Seit JAHR bin ich als Osteopathin im IMAGO Therapeutikum Salem tätig. 

Mein Beruf ist meine Berufung. Ich liebe es, Menschen zu helfen und Familien in allen Lebensphasen zu begleiten. Mein Ziel ist es, perfekt auf das jeweilige Lebensalter eingehen zu können, um aus jedem Menschen sein ganz individuelles Potential herauszukitzeln, damit er es in vollem Umfang ausschöpfen kann. 

Das Heilige Orakel in Delphi schreibt: „Mensch, erkenne dich selbst.“ Dieser Satz prägt mich und veranlasst mich, nicht nur mich zu erkennen, sondern auch die Menschen um mich herum. Wenn ich meine Patienten in ihrem Menschsein erkenne, kann ich auch dazu beitragen, dass sie ihr Potential entfalten können. Ich möchte sie darin unterstützen, dass sie selbst aus einer schwierigen Lebenslage heraus wieder Kraft schöpfen, den Sinn im Leben erkennen und weiterverfolgen können. 
 

Liesa Schmidt

Geb. 1987 in Lübeck 

Nach dem Abitur 2007 und einem freiwilligen sozialen Jahr studierte ich zunächst Sportwissenschaften in Kiel. Da mir aber schnell der praktische Bezug fehlte und ich als aktive Sportlerin (Triathlon mit Schwimmen, Radfahren, Laufen bis hin zum Ironman) viele gute Erfahrungen mit der Osteopathie gemacht hatte, schien die erste Vollzeitschule für Osteopathie in Hamburg wie für mich gemacht, und ich startete 2009 mein Vollzeitstudium am European College of Osteopathic Medicine (ECOM).

Während meiner Schul- und Ausbildungszeit prägte mich vor allem meine langjährige Arbeit in einer Seniorenresidenz sowie die Arbeit als Schwimmtrainerin.

2013 legte ich zusätzlich die Heilpraktiker-Prüfung ab, und ein Jahr später absolvierte ich am ECOM meine Abschluss-Examina. 

Von 2013-2017 arbeitete ich in zwei Osteopathie-Praxen in Ahrensburg und Hamburg in interdisziplinären Teams, seit 2014 darf ich mich zum Team des IMAGO Therapeutikums in Salem zählen.

Von 2017 bis 2019 und noch einmal von 2020 bis 2023 lebte ich mit meinem Mann in Singapur, wurde Mutter zweier Kinder und stellte mich der Herausforderung, die Osteopathie in einem englischsprachigen Umfeld selbstständig auszuüben. 

Mittlerweile wohnen wir wieder im schönen Salem, die Dorfgemeinschaft und das Leben inmitten der Natur schätze ich sehr. 

Ich bin davon überzeugt, dass die Osteopathie dazu beiträgt, ganz generell die Lebensqualität zu verbessern, und ich wünsche mir, dass sie viele Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Glück unterstützen kann.
 

Franziska Altmeyer

Geb. 7. April 1987 in XXX

Mutter von vier Kindern (geb. 2010, 2013, 2015 und 2018)

Von 2005 bis 2008 wurde ich im St. Vincentius-Krankenhaus in Speyer zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ausgebildet. Nach meinem Examen habe ich in der Ita Wegman Klinik in Arlesheim (Schweiz), der heutigen „Klinik Arlesheim, Klinik für Anthroposophische Medizin“, gearbeitet und dort die Zusatzausbildung zur anthroposophischen Pflegefachkraft mit Schwerpunkt auf Wickel und Einreibungen nach Dr. Ita Wegman und Dr. Margarethe Hauschka absolviert.

Parallel dazu habe ich eine zweijährige Ausbildung in Organisationsentwicklung beim Institut „MIRA Entwicklungsbegleiter“ abgeschlossen. Darin sehe ich eine wertvolle Ergänzung für meine heutige Arbeit.

Seit 2014 bin ich Teil des IMAGO-Therapeutikums und leite dort das Büro. Mein Herz schlägt für eine würdevolle, achtsame Begleitung von Menschen – vom Beginn des Lebens bis hin zum Lebensende. Es ist mir ein großes Anliegen, dass der Mensch in seiner Ganzheit gesehen, verstanden und liebevoll begleitet wird. Im IMAGO Therapeutikum steht der Mensch im Mittelpunkt – und genau das ist auch mein persönlicher Antrieb.
 

Antje Raphael

Geb. 1961 in STADT

Mutter von drei Kindern (geb. JAHR, JAHR und JAHR) sowie stolze Oma von 5 Enkelkindern

Von JAHR bis JAHR wurde ich zur Arzthelferin ausgebildet (heute nennt man das „Medizinische Fachangestellte“) mit Tätigkeitsfeldern in der Dermatologie, Pathologie, HNO sowie als Arztsekretärin. 

Von JAHR bis JAHR machte ich WO? eine Ausbildung zur Versicherungsfachfrau in selbstständiger Tätigkeit – das ließ sich besser mit der Familie vereinbaren.

Mein großes Hobby ist die Musik – sie verbindet uns alle, egal, wie alt wir sind und welche Sprache wir sprechen. 

Zum IMAGO-Therapeutikum kam ich vor einigen Jahren als Patientin, und durch eine wunderbare Fügung bin ich nun seit Sommer 2022 Teil des Teams. 
Meine Aufgaben umfassen den Empfang der Patienten, die Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume sowie typische Bürotätigkeiten wie z.B. die Terminvergabe, das Schreiben von Rechnungen, Beantworten von Mails und Telefonaten. 

Sylvia Autzen-Reuss

Geb. 1965 in Ahrensburg

Mutter zweier Kinder (geb. 1990 und 1995)

Von 1985 bis 1988 studierte ich Agrarwissenschaften in Kiel; von 1997 bis 2000 ließ ich mich in Montessori-Pädagogik ausbilden. 

Von 1989 bis 2009 habe ich in Frankreich gelebt, wo auch meine Kinder geboren und aufgewachsen sind. Hier bin ich 2004 der Methode des „Astrologischen Wachtraums“ begegnet, einer Methode der Persönlichkeitsentwicklung und habe mich darin bei Michel Tabet, dem Begründer dieser Therapie, ausbilden lassen und mit ihm zusammengearbeitet. Um diese Methode auch in Deutschland bekannt zu machen, habe ich zwei seiner Bücher ins Deutsche übersetzt. Dieser Wunsch und die Liebe zu meinem jetzigen Mann ließen mich 2009 wieder nach Deutschland kommen. Hier arbeite ich mit dieser Methode in meinen eigenen Räumen in Einzelsitzungen und Seminaren: www.sylvia-autzen-reuss.de

Meine beruflichen Erfahrungen in Frankreich habe ich vor allem im Unterrichten gemacht: beim Deutsch-Nachhilfeunterricht (2001-2005 ACADOMIA Avignon), beim Mathematikunterricht Jugendlicher und Erwachsener aus sozial benachteiligten Familien (2004-2008 "Oeil et Outil" Avignon) und als Lehrassistentin für deutsche Sprache (2006-2009 Universität Avignon).

Zurück in Deutschland habe ich meinen Mann in seinem Betrieb "Levita – Wasserstelle für levitiertes Trinkwasser“ unterstützt (2009-2015), in der Jugendbildungsstätte Ratzeburg als pädagogische und sozialpädagogische Mitarbeiterin gearbeitet (2016-2022) sowie an der Rezeption des Schaalseecamps (2023/24) und des Gesundheitszentrums Sterley "Vitanova" (2024/25).

Seit 2025 bin ich am Empfang im IMAGO-Therapeutikum tätig und kümmere mich um einen reibungslosen Ablauf in der Praxis, die Terminvergabe, das Ausstellen von Rechnungen und Beantworten von Telefonaten und E-Mails.

Im IMAGO-Therapeutikum habe ich Menschen gefunden, deren Ziele meinen eigenen entsprechen: den Menschen in seiner Ganzheit zu erspüren und ihn in seiner Entwicklung zu unterstützen. Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein.
 

Rabea Stamer

geb. 1975 in Ratzeburg. 

Mutter einer erwachsenen Tochter 

Meine berufliche Reise begann 1992 mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau, einem Beruf, den ich 24 Jahre lang ausgeübt habe. 

2007 veränderten plötzlich auftretende, unerklärliche neurologische Symptome mein Leben grundlegend. Die Suche nach Heilung führte mich auf neue, ganzheitliche Wege und brachte mir nicht nur meine Gesundheit zurück, sondern auch meine Leidenschaft für natürliche Gesundheitsansätze. Ich entdeckte die Heilkraft der Natur, die Bedeutung unseres Energiekörpers sowie die enge Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. 

Und so ließ ich meine langjährige Tätigkeit in der Industrie hinter mir, um mich neu auszurichten: Ich wechselte auf einen Demeter-Bauernhof, beschäftigte mich mit Heilpflanzen und wurde Ernährungsberaterin nach Anthony William, lernte, intuitive Readings zu geben und absolvierte eine Ausbildung zum Spiritual Life Coach. Heute begleite ich selbständig Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Gesundheit und innerer Verbundenheit: www.rabea-stamer.de 

Das IMAGO Therapeutikum ist für mich eine wertvolle und wunderbare Ergänzung auf meinem ganzheitlichen Weg. Hier bin ich u.a. dafür zuständig, dass Sie sich bei uns von Anfang an rundum wohlfühlen. Ich kümmere mich um Ihre Terminorganisation sowie die Abrechnung – und habe stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
 

Annette Bopp

Geb. 1952 in Stuttgart

Diplom-Biologin, freie Journalistin für Medizin und Kultur 

Nach dem Abitur 1970 ging ich zum Studium nach Hamburg und legte 1979 mein Diplom in Fischerei-Biologie ab (Nebenfächer Zoologie und Mikrobiologie). Seit 1983 bin ich als Medizin-Journalistin tätig, bis 1988 festangestellt als Redakteurin im Heinrich Bauer Verlag, seither selbständig für alle großen deutschsprachigen Medien (von BILD bis GEO). Seit der Geburt meiner Tochter 1991 und meines Sohnes 1998 habe ich mich vor allem auf das Bücherschreiben konzentriert und habe allein oder als Ko-Autorin über 35 Sachbücher veröffentlicht. Näheres zu dieser Tätigkeit: www.annettebopp.de 

Nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung im Februar 2013 habe ich mich bei David Lindner zur Klangtherapeutin und in der Anwendung von Öldispersionsbädern nach Werner Junge ausbilden lassen. Aufgrund meiner nunmehr über 40-jährigen Tätigkeit als Medizinjournalistin nutze ich die Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe, um Menschen bei Bedarf in Gesundheitsfragen zu beraten und zu begleiten. Ich freue mich, dass ich mich in dieser Funktion im IMAGO Therapeutikum einbringen kann.