Öldispersionsbäder nach Werner Junge

Diese Bäder sind keine Ölbäder im herkömmlichen Sinne. Normalerweise schwimmt der Ölfilm ja meist innerhalb kurzer Zeit als dünne Schicht auf der Wasseroberfläche. Werner Junge hat in den 1930er-Jahren eine spezielle Glasarmatur erfunden, mit der sich das Öl beim Einlaufen des Wassers in die Wanne in feinste Teilchen zerstäuben lässt. Es bleibt stundenlang stabil im gesamten Wasserkörper verteilt und schmiegt sich wie eine warme Hülle um den ganzen Körper. Überdies wird die Haut exzellent gepflegt und durchblutet, das Abwehrsystem gestärkt und der Wärmeorganismus aktiviert. Öldispersionsbäder wirken besonders intensiv – auf den ganzen Menschen.

Als Trägersubstanz dient reines Olivenöl, dem bei Bedarf Auszüge aus Heilpflanzen zugesetzt sind. So werden Bäder komponiert, die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind und die wertvollen Inhaltsstoffe können optimal auf den gesamten Organismus wirken. Eine mindestens 30-minütige Nachruhe ist obligatorisch, damit sich die Wirkung voll entfalten kann.