Gesundheitsberatung
Wenn Menschen mit einer komplizierten oder einschneidenden Krankheitsdiagnose konfrontiert sind, fühlen sie sich oft alleingelassen und hilflos der Willkür unseres Medizinsystems ausgeliefert. Vom einen Tag auf den anderen müssen Entscheidungen von großer Tragweite getroffen werden, die vielfach das weitere Leben beeinflussen und prägen werden. Viele Patienten stehen so unter Druck, dass sie gar nicht mehr lange überlegen können, welcher Therapieweg für sie der richtige ist.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass eine Behandlung vor allem dann gut anschlägt, wenn der Patient, der sich ihr unterzieht, voll und ganz dahinter steht. Wenn er weiß, was auf ihn zukommt und warum. Und wenn er sich mit Kopf und Herz dafür entscheiden konnte.
Im IMAGO Therapeutikum wollen wir Menschen in dieser Situation unterstützen, beraten und begleiten. Wir wollen Mut machen, stützen und in die Lage versetzen, für den individuellen Therapieweg die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Darüber hinaus können wir eine individuelle Beratung zu Gesundheitsthemen anbieten, jeweils angepasst an die Lebensgewohnheiten und die persönlichen Vorlieben. Nicht im Sinne von „Sie müssen“ oder „Sie sollten“, sondern im Sinne von „Sie könnten“ oder „Probieren Sie das doch mal aus“.
Kurzum: Wir wollen Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsquellen zu entdecken und diesen mehr Raum in Ihrem Leben einzuräumen.
IPSUM Elternberatung frühe Kindheit
Dieses Angebot richtet sich an Eltern von kleinen Kindern. In der Beratung geht es darum, anhand einer Frage, eines Problems oder einer Notlage mit seinem Kind zu einer individuellen Lösung der Gesamtsituation zu kommen. Indem wir ganz genau hinschauen, wollen wir zu einem Lösungsansatz gelangen, der wie eine Blüte aus der Sache selbst zum Erblühen kommt.
Kinder für das Leben zu stärken, gehört zu den dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Wo aber soll die Stärkung ansetzen? Genügt eine verstärkte Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte in Krippen, Kindergärten und Schulen? Wir meinen: Der erste und wichtigste Ansatzpunkt liegt bei den Eltern. Es gilt, die Kinder zu stärken, indem wir die Eltern stärken – das schafft das Fundament, auf das Kindergarten und Schule aufbauen können.
Wie „Entwicklungshelfer" wollen wir den Eltern schon ab der Schwangerschaft als Berater und Begleiter hilfreich zur Seite stehen, damit sie die eigene Erziehungskompetenz bewusst entdecken und ausbilden können.