Rhythmische Einreibungen
Wie schon die Rhythmischen Massagen, so sind auch die Rhythmischen Einreibungen eine pflegerische Therapie, die von den Ärztinnen Dr. Ita Wegman und Dr. Margarethe Hauschka Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt worden ist. Sie sind eine regelrechte Berührungskunst: es geht um Verbinden und Lösen, Schwingen und Innehalten, Ein- und Ausatmen. Es ist ein Dialog zwischen Händen und Leib, eine Begegnung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Deshalb sind diese Einreibungen so umfassend wirksam.
Für die Einreibung, die im Sitzen oder Liegen erfolgt, wird der Körper nur an den zu behandelnden Stellen auf- und anschließend sofort wieder zugedeckt, um die Wärmehülle zu erhalten. Die Einreibungen können am ganzen Körper erfolgen, aber ebenso gezielt an bestimmten Stellen (Schulter, Arm, Bein, Bauch) oder für bestimmte Organe (Nieren, Leber, Milz …).